Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Website wurde von der Sticks'n'Sushi ApS, Nansensgade 49, DK-1366 Kopenhagen K („Sticks'n'Sushi“) erstellt. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen einen juristischen Vertrag zwischen Ihnen und Sticks'n'Sushi dar. Wenn Sie von einer lokalen Sticks’n’Sushi-Konzerngesellschaft bestellen, wurde der juristische Vertrag zwischen Ihnen und der lokalen Gesellschaft (in deren Namen Sticks’n’Sushi agiert) vereinbart.

Durch die Vervollständigung des Anmeldevorgangs oder der Bestellung als „Gast“ bestätigen Sie, dass Sie diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden haben und diese akzeptieren. Sie bestätigen, dass Sie mündig sind und einen verbindlichen Vertrag abschließen dürfen, und dass Sie dazu befähigt sind, persönlich und/oder im Namen Ihres Unternehmens unter diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen zu agieren.

Bestellung

Sie bestellen als Gast auf Sticks'n'Sushis Bestellseite. Anschließend wird eine Bestellung bei einem der Sticks'n'Sushi-Restaurants eingerichtet, nachdem die Zahlungsart ausgewählt worden ist. Es werden Bestellungen bis 30 Minuten vor Geschäftsschluss angenommen.

Alkohol

Falls Sie unter 18 Jahren alt sind, dürfen Sie keinen Alkohol bestellen.

Zahlungsart

Die Zahlung kann auf folgende Arten erfolgen:

Kredit-/Debitkarte

Wir akzeptieren verschiedene Kredit-/Debitkarten als Zahlungsmittel. Auf der Website finden Sie hierzu nähere Informationen.

Die Zahlungen für Bestellungen, die schnellstmöglich bearbeitet werden sollen, werden bei der Bestellung abgebucht. Bei zukünftigen Bestellungen (bei denen der Gast ein Datum und einen Termin ausgewählt hat) wird die Zahlung ebenfalls schnellstmöglich abgebucht.

Rechnung

Von Personen, die im Namen von Unternehmen agieren und eine spezielle Rechnungsvereinbarung mit Sticks'n'Sushi getroffen haben, erhalten wir die Zahlung nach der Inrechnungstellung des ausstehenden Betrags.

Zahlung bei Abholung

Wir erhalten die Zahlung von Kunden bei der Abholung. In diesem Fall bleibt die Bestellung offen, bis die Zahlung in einem Sticks'n'Sushi-Restaurant erfolgt ist. Bei Sticks'n'Sushi werden Kredit-/Debitkarten akzeptiert.

Sticks'n'Sushi behält sich das Recht vor, Kunden zu kontaktieren und die Zahlung für nicht abgeholte Bestellungen einzufordern, die mit Zahlung bei Abholung bestellt worden sind.

Preis und Mehrwertsteuer

Alle Preise sind in lokaler Währung und einschließlich Mehrwertsteuer angegeben.

Die Angaben zur Mehrwertsteuer gehen aus den Belegen hervor.

Zahlungskosten

Sticks’n’Sushi behält sich vor, bei Kartenzahlungen eine Transaktionsgebühr gemäß den lokalen Regeln und Bestimmungen zu erheben.

Auftragsbestätigung, Beleg und Änderungen

Wenn eine Bestellung über die Website eingegangen ist, wird eine Auftragsbestätigung oder Quittung an die E-Mailadresse des Gastes geschickt.

Sticks'n'Sushi behält sich das Recht vor, den Abhol- oder Liefertermin zu ändern. Sollte dies eintreffen, erhält der Gast automatisch eine SMS an die Handynummer, die der Gast auf Sticks'n'Sushis Bestellseite angegeben hat.

Abholung

Bei der Abholung einer Bestellung muss eine gültige Quittung oder Zahlungsbestätigung vorgelegt werden. Sticks'n'Sushi behält die Bestellung 180 Minuten (3 Stunden) nach dem ausgewählten Abholtermin oder bis Geschäftsschluss. Danach wird die Bestellung ohne Option auf Rückzahlung entsorgt.

Stornierung

Sie können spätestens eine Stunde vor dem Abholzeitpunkt stornieren. Die Stornierung erfolgt telefonisch direkt bei dem Restaurant, bei dem bestellt wurde.

Bei Bestellungen für Silvester am 31.12. müssen die Stornierungen spätestens am Vortag, dem 30.12., erfolgen. Bitte rufen Sie bei einer Stornierung das Restaurant an, in dem Sie bestellt haben und halten Sie Ihre Auftragsnummer bereit.

Falls die stornierte Bestellung mit einer Kredit-/Debitkarte gezahlt worden ist, wird das Geld binnen 14 Tagen auf die Karte zurückgebucht.

Die Kunden können die Bestellungen nicht nach den oben genannten Fristen stornieren oder davon zurücktreten, wenn es sich um eine Lieferung von folgenden Waren handelt:

  • Ware, die nicht vorproduziert ist, sondern bei der die Kunden selbst das Produkt ausgewählt und zusammengestellt haben, ober bei der das Produkt speziell an die persönlichen Bedürfnisse der Kunden angepasst ist.
  • Ware, die schnell verdirbt oder bei der das Ablaufdatum schnell überschritten ist.
  • Ware, die aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen zur Rückgabe ungeeignet ist, falls die Versiegelung nach der Lieferung durchbrochen worden ist.
  • Ware, die aufgrund ihres Charakters nach der Lieferung mit anderen Produkten vermischt wird, ohne wieder trennbar zu sein.

Der Kunde hat für den Teil der Bestellung, für den die oben genannten Bestimmungen nach dem Ablauf der Fristen nicht gelten, ein Rückgaberecht.

Stornierung

Rücktrittsrecht

Sie können den Vertrag mit Sticks’n’Sushi binnen 14 Tagen stornieren, ohne hierfür Gründe anzugeben.

Sie haben ein 14-tägiges Rücktrittsrecht ab dem Datum, an dem Sie oder ein von Ihnen ernannter Dritter (jedoch nicht der Fahrer) in Besitz der Ware gekommen sind.

Um vom Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen, müssen Sie Sticks’n’Sushi eine Nachricht schicken (beispielsweise per Brief, bevorzugt aber per E-Mail). Postanschrift: Nansensgade 49, DK-1366 Kopenhagen, E-Mail: [email protected]). Hierin müssen Sie erwähnen, dass Sie den Vertrag stornieren wollen. Sie können das angehängte Rücktrittsformular verwenden, was aber keine Bedingung ist.

Um fristgerecht vom Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen, reicht es aus, vor Ablauf der Rücktrittsfrist eine Nachricht zu schicken mit dem Inhalt, dass Sie vom Kauf zurücktreten möchten.

Konsequenzen einer Stornierung

Wenn Sie vom Vertrag zurücktreten, muss Sticks’n’Sushi den kompletten Betrag einschl. Lieferkosten (abzüglich Zusatzkosten, die durch eine andere Liefermethode als die von uns empfohlene entstanden sind) zurückzahlen. Der Betrag wird umgehend und spätestens 14 Tage nach dem Tag, an dem wir die Mitteilung zur Stornierung des Vertrags erhalten haben, zurückgezahlt. Bei der Rückzahlung verwendet das Restaurant dieselbe Zahlungsart wie die bei der ursprünglichen Transaktion angewandte, es sei denn, es wird Anderweitiges vereinbart. In keinem Fall wird bei einer Rückzahlung eine Gebühr erhoben.

Sticks’n’Sushi kann die Rückzahlung verweigern, bis die Waren wieder zurückgegeben worden sind oder bis Sie belegt haben, dass Sie die Ware zurückgegeben haben, je nachdem, welche Bedingung zuerst eintritt.

Sie kommen für die direkten Kosten auf, die durch die Rückgabe der Waren entstehen.

Sie werden nur für einen etwaigen Wertverlust aufkommen müssen, falls dieser einer Handhabung geschuldet ist, die nicht erforderlich ist, um den Charakter, deren Eigenschaften oder Funktionalität zu überprüfen.

Rücktrittsformular

(Falls Sie diesen Vertrag stornieren möchten, bitten wir Sie, dieses Formular auszufüllen und an uns zurückzuschicken.)

An Informationen einfügen

Ich/wir (*) trete/n hiermit von dem von mir/uns (*) vereinbarten Vertrag zum Kauf von folgenden Waren (*)/zur Lieferung von folgender Leistung (*) zurück

Bestellt am (*) / erhalten am (*)

Verbrauchername(n)

Verbraucheradresse(n)

Verbraucherunterschrift (nur bei einer schriftlichen Nachricht)

Datum

(*) gegebenenfalls entfernen.

Lieferung

Die Lieferung erfolgt in Zusammenarbeit mit Drittlieferanten. Falls die Bestellung verspätet oder ausgeblieben ist, bitte den jeweiligen Drittlieferanten über die Kontaktangaben kontaktieren, die aus der Auftragsbestätigung hervorgehen.

Reklamation

Sticks'n'Sushi hat sich verpflichtet, die Bestellungen über die Website gemäß diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen zuzubereiten und zu liefern.

Falls die Ware fehlerhaft ist, wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an Sticks'n'Sushi über [email protected]. Sie müssen die Quittung beilegen und gerne ein Foto des Problems. Wenn die Reklamation berechtigt ist, erstattet Sticks'n'Sushi den Kaufpreis. Lokale Regeln und Bestimmungen zu Mängeln, hierunter Gesetzgebung das Kaufrecht betreffend, können Anwendung finden.

Sticks'n'Sushi haftet nicht für eine fehlende oder verspätete Erfüllung unserer Verpflichtungen, sofern dies Ereignissen geschuldet ist, die sich außerhalb unseres angemessenen Einflussbereichs befinden (höhere Gewalt). Zu höherer Gewalt zählen Streik, Arbeitsniederlegungen, Unfälle, Krieg und Terrorismus, Epidemien, zivile und militärische Störungen, atomare Zwischenfälle und Naturkatastrophen, Unterbrechungen, Verlust oder Ausfall bei Ausrüstung, Kommunikation oder Computerleistungen (Software und Hardware).

Falls die Bestellung, die erstattet wird, mit einer Kredit-/Debitkarte gezahlt worden ist, wird das Geld binnen 14 Tagen auf die Karte zurückgebucht.

Kündigung

Sticks'n'Sushi behält sich das Recht vor, jederzeit Nutzerprofile zu kündigen oder Bestellungen abzusagen, die gegen diese Bedingungen verstoßen oder anderweitig schlechte Absichten deutlich machen. Die Suspendierung zur Nutzung des Onlineshops kann mit oder ohne Benachrichtigung an den Nutzer erfolgen.

Haftung

Sticks’n’Sushi übernimmt keine Haftung bezüglich des Zugriffs auf den Onlineshop, der Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben im Onlineshop oder zur Vereinbarung dieses Vertrags. Der Kunde akzeptiert und erkennt die Tatsache an, dass die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher ist. Sticks’n’Sushi garantiert keine Sicherheit der Daten, die an den Onlineshop übertragen werden; der Kunde übernimmt die volle Verantwortung für jedwede Übertragung.

Sticks’n’Sushi ist unter keinen Umständen haftbar für (i) indirekte Verluste, (ii) den Verlust von Profilen, Verkäufen, Geschäften oder Umsätzen, (iii) Verlust oder Beschädigung von Daten, Informationen oder Software, (iv) Verlust von Geschäftsmöglichkeiten, (v) Verlust von erwarteten Einsparungen oder (vi) Verlust von Goodwill.

Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit geändert werden. Bitte beachten Sie, ob Sie sich mit der neuesten Version vertraut gemacht haben, bevor Sie eine Bestellung durchführen. Falls Sie etwaigen Änderungen nicht zustimmen, bitten wir Sie, den Onlineshop nicht zu nutzen.

Download .pdf

Aktualisiert am 22 April 2022.