Restaurants in Berlin
Laden...
Besuche unsere Restaurants in Berlin
Ein Besuch bei Sticks’n’Sushi soll alle Sinne ansprechen – deshalb haben wir uns viele Gedanken über Einrichtung, Design und natürlich über das Essen gemacht. Area Head Chef Song Lee sorgt gemeinsam mit seinen Küchenchefs und den motivierten Teams dafür, dass der Fisch stets perfekt zubereitet ist. Lee bringt Erfahrung aus dem Grand Hyatt Berlin sowie den Restaurants Mesa & Tizian mit – und war bereits 2017 Teil des Teams, als Sticks’n’Sushi nach Berlin kam.
Lee sagt:
„Sticks’n’Sushi steht für japanisches Handwerk auf höchstem Niveau – kombiniert mit nordischen Aromen, hochwertigen Zutaten und kreativer Loyalität gegenüber der japanischen Küche.“
Aus den offenen Küchen serviert er mit seinem internationalen Team japanische und skandinavische Yakitori-Sticks – kleine kalte oder gegrillte Delikatessen – sowie Sushi.
Architektur & Atmosphäre
Die drei Restaurants in Berlin wurden gemeinsam mit der dänischen Architektin Terese Erngaard und Miriam Kotte vom Architekturbüro Diener & Diener (mit Sitz in Basel und Berlin) entworfen.
An der Potsdamer Straße findest du unser erstes Sticks’n’Sushi-Restaurant in Berlin – eröffnet im ehemaligen Tagesspiegel-Gebäude. Erngaard erklärt:
„Wir wollten die fast sakrale Atmosphäre des Raumes betonen und gleichzeitig eine einladende Stimmung schaffen – mit handgefertigten Leuchten, einer skulpturalen Wendeltreppe und einem spiralförmigen Vorhang, der dem großzügigen Raum Wärme und Charakter verleiht.“
Unser Restaurant in der Kantstraße, im Herzen von Charlottenburg nahe der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und Bikini Berlin, fügt sich mit seinem klassischen Ausdruck perfekt in die Umgebung ein. Wie immer liegt der Fokus auf der Verbindung von japanischem Minimalismus mit dänischem Design und nordischer Ästhetik.
In der Torstraße, mitten im lebendigen Stadtteil Mitte, befindet sich unser neuestes Restaurant. Ein Ort voller urbanem Leben, aber auch ein Wohnviertel – und genau hier fanden die Architekten Inspiration in der traditionellen japanischen Bauweise: Häuser mit unterschiedlichen Dach- und Deckenkonstruktionen, die in ihrer Höhe variieren. Kombiniert mit dänischem Design und einzigartigen Lampen des deutschstämmigen Designers Christian Haas entsteht ein warmes und internationales Raumgefühl.
Gruppen, Private Dining & Kurse
Wenn du für eine größere Gruppe oder ein Private-Dining-Erlebnis reservieren möchtest, wende dich gerne direkt an eines unserer Restaurants. Wir bieten auch verschiedene Sushi-Kurse für Kinder sowie Catering für Feiern oder Firmenevents an.